
Willkommen auf der Homepage des Luftkurorts Markt Falkenstein!
Der Luftkurort Markt Falkenstein ist ein aktiver und attraktiver Ort im Vorderen Bayerischen Wald. In Falkenstein finden Sie all die Einrichtungen, die einen Ort für Einheimsche und Urlauber lebens- und liebenswert machen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Allgemeinärzten, Zahnärzten, einer Apotheke, Lebensmittelmärkte, Kindergarten, Kindertagesstätte, Grund- und Mittelschule sowie einer gute Anbindung zu den Realschulen und Gymnasien in Roding und Cham.
Im Sommer bietet ein beheiztes Freibad mit Breitwellenrutsche den Urlaubern und Einheimischen Erholung und Freizeitspass, im Winter der Skilift und die gespurten Loipen. Eine Vielzahl markierter Wanderwege ergänzt das Angebot. Auch das leibliche Wohl braucht in Falkenstein nicht zu kurz kommen. Ein breites gastronomisches Angebot vom Biergarten bis zur Burggaststätte mit historischem Ambiente erwartet die Gäste. Aktive Vereine bilden das Rückgrat der Gemeinschaft und prägen das öffentliche Leben mit ihren zahlreichen Angeboten von sportlich bis kulturell.
Hier auf der Startseite finden sie aktuelle Informationen und Nachrichten aus dem Luftkurort Markt Falkenstein:
Wegen dem Glasfaserausbau kommt es zu folgenden Straßensperrungen:
|
|
![]() |
|
Leider darf heuer unsere beliebte RAMA-DAMA-Aktion für Vereine und Gruppen nicht stattfinden. Darum gibt es 2021 eben eine etwas andere "Corona-Rama-Dama-Variante". Nehmen Sie doch ab sofort einfach eine Tüte/Müllsack mit und helfen zusammen für eine saubere Marktgemeinde! Die Müllsäcke können dann zu den Wertstoffhof-Öffnungszeiten im Wertstoffhof abgegeben werden. Natürlich wird kein privater Hausmüll angenommen - so viel Vertrauen muss sein! Jeder fleißiger Sammler bekommt ein kleines Dankeschön! |
|
![]() |
|
Ab März werden wieder jeweils im Zwei-Wochen-Rhythmus in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Rathaus des Marktes Falkenstein (1. Stock,Zi.Nr. 17) Außensprechtage durch Herrn Notar Benjamin Weingarten, Notariat Roding, abgehalten. Die Termine ab März 2021 sind jeweils donnerstags am: |
|
![]() |
|
Gute Nachrichten für alle Bürgerinnen und Bürger, die im Ausbaucluster 1.2 liegen und es im Herbst nicht rechtzeitig geschafft haben, einen Glasfaser-Vertrag mit Vodafone abzuschließen. Vodafone bietet allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern im Ausbaucluster 1.2 erneut die Möglichkeit, den Glasfaser-Vertrag zu den Vorvermarktungs-Konditionen abzuschließen. Somit entfällt weiterhin die Gebühr für das Installationspaket im Wert von 399€. Dieses Angebot ist beschränkt bis zur Fertigstellung des Bauclusters. |
|
![]() |
|
![]()
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Die Firma Michael Dankerl Bau GmbH plant den Neubau eines Edeka-Marktes mit Getränkemarkt in der Dr.-Josef-Kiener-Straße in Falkenstein. Das anfallende Niederschlagswasser des zu bebauenden Gebietes soll in einen namenlosen Graben eingeleitet werden. Auf diese Gewässerbenutzung beziehen sich der vorliegende wasserrechtliche Erlaubnisantrag sowie die zugehörigen Pläne und Beilagen. Die Pläne usw. liegen vom 15.02.2021 bis 15.03.2021 in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft (Rathaus Falkenstein) zur Einsicht auf. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der als Anlage anhängenden Bekanntmachung und den Antragsunterlagen! |
|
![]() |
|
Der Markt Falkenstein gibt bekannt, dass von allen Anschlussnehmern, denen die Beseitigung des Hausmülls durch Pflichtmüll- und Pflichtpapiermüllsäcke für das Jahr 2021 gestattet ist, diese ab sofort während der allgemeinen Geschäftszeiten im Rathaus Falkenstein - Zimmer-Nr. 1 - abgeholt werden können. Zur Abholung ist eine vorherige Terminvereinbarung unter 09462/9422-0 notwendig.
|
|
![]() |
|
Bitte melden Sie sich für Termine telefonisch an. Bis auf Weiteres gilt folgende Regelung: Der Geschäftsbetrieb der VG Falkenstein ist ansonsten nicht eingeschränkt. Die Verwaltung steht allen Bürgerinnen und Bürgern telefonisch, über Email und im Wege des postalischen Schriftverkehrs zur Verfügung. Viele Behördengänge können auch schon online erledigt werden. Die bestehende, vorübergehende Einschränkung des Parteiverkehrs zielt auf die Sicherung des Geschäftsbetriebs. Oberstes Ziel ist, den Geschäftsbetrieb der Verwaltungsgemeinschaft während der Corona-Pandemie mit angemessenen, präventiven Maßnahmen zu schützen und die Gefahr einer Schließung des Rathauses und damit eines Serviceausfalls aufgrund coronabedingter Erkrankung von Beschäftigten so gering wie möglich zu halten. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. |
|
![]() |
|
Sitzungstermine des Marktgemeinderates Falkenstein im Jahr 2021 (1. Halbjahr)
|
|
![]() |