
Willkommen auf der Homepage des Luftkurorts Markt Falkenstein!
Der Luftkurort Markt Falkenstein ist ein aktiver und attraktiver Ort im Vorderen Bayerischen Wald. In Falkenstein finden Sie all die Einrichtungen, die einen Ort für Einheimsche und Urlauber lebens- und liebenswert machen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Allgemeinärzten, Zahnärzten, einer Apotheke, Lebensmittelmärkte, Kindergarten, Kindertagesstätte, Grund- und Mittelschule sowie einer gute Anbindung zu den Realschulen und Gymnasien in Roding und Cham.
Im Sommer bietet ein beheiztes Freibad mit Breitwellenrutsche den Urlaubern und Einheimischen Erholung und Freizeitspass, im Winter der Skilift und die gespurten Loipen. Eine Vielzahl markierter Wanderwege ergänzt das Angebot. Auch das leibliche Wohl braucht in Falkenstein nicht zu kurz kommen. Ein breites gastronomisches Angebot vom Biergarten bis zur Burggaststätte mit historischem Ambiente erwartet die Gäste. Aktive Vereine bilden das Rückgrat der Gemeinschaft und prägen das öffentliche Leben mit ihren zahlreichen Angeboten von sportlich bis kulturell.
Hier auf der Startseite finden sie aktuelle Informationen und Nachrichten aus dem Luftkurort Markt Falkenstein:
Am Wochenende gibt es gleich drei gute Gründe für einen Ausflug in das Windorfer-Haus oder zum Alten Lokschuppen: Am Samstag öffnet wieder der Grüne Koffermarkt im Windorfer-Haus. Die Koffer, Tische und Kommoden sind wieder neu bestückt mit Großmutters Porzellan, Stoffen und Borten, Trachtenartikeln, Büchern, Schmuck, geschnitzten Holzfiguren und vielen extravaganten oder auch nützlichen Objekten. In den historischen Kellerräumen kann am Samstag und am Sonntag die Ausstellung Mehr Saft mit Lichtobjekten des Künstlers Stefan Stock besichtigt werden und auch das Café auf dem Balkon ist geöffnet. Am Sonntag kann man den Bummel mit einem Besuch im Alten Lokschuppen beginnen. Hier stellen die Montagsmalerinnen aus. |
|
![]() |
|
Der Markt Falkenstein möchte auch heuer die besten Abschlussschüler aller Schularten, Auszubildende sowie Studierende mit sehr erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung ehren. Aus Datenschutzgründen bitten wir die Schüler und Absolventen, sich selbst bis spätestens 05.08.2022 unter der Tel.Nr. 09462/9422-30 bzw. 09462/9422-0 (VG Falkenstein) oder per E-Mail: poststelle@markt-falkenstein.de zu melden, sofern ein Notendurchschnitt von besser als 2,0 erreicht wurde. |
|
![]() |
|
Die Formulare zur Erstellung der Grundsteuererklärung liegen ab sofort im Rathaus in Falkenstein im Eingangsbereich bereit. Ebenso können Sie diese in der Gemeindekanzlei in Michelsneukirchen und Rettenbach erhalten. Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres das Rathaus in Rettenbach jeweils nur montags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und das Rathaus in Michelsneukirchen jeweils nur dienstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet ist. |
|
![]() |
|
Der Markt Falkenstein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den Bürgerversammlungen ein.
|
|
![]() |
|
Neuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns. Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bay-ern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet. |
|
![]() |
|
Der Vorbericht gibt einen Überblick über den Stand und die Entwicklung der Haushaltswirtschaft. Insbesondere wird dargestellt,
|
|
![]() |
|
Die vorläufigen Sitzungstermine des Marktgemeinderates Falkenstein im Jahr 2022 stehen fest! |
|
![]() |