Willkommen auf der Homepage des Luftkurorts Markt Falkenstein!

Der Luftkurort Markt Falkenstein ist ein aktiver und attraktiver Ort im Vorderen Bayerischen Wald. In Falkenstein finden Sie all die Einrichtungen, die einen Ort für Einheimsche und Urlauber lebens- und liebenswert machen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Allgemeinärzten, Zahnärzten, einer Apotheke, Lebensmittelmärkte, Kindergarten, Kindertagesstätte, Grund- und Mittelschule sowie einer gute Anbindung zu den Realschulen und Gymnasien in Roding und Cham.
Im Sommer bietet ein beheiztes Freibad mit Breitwellenrutsche den Urlaubern und Einheimischen Erholung und Freizeitspass, im Winter der Skilift und die gespurten Loipen. Eine Vielzahl markierter Wanderwege ergänzt das Angebot. Auch das leibliche Wohl braucht in Falkenstein nicht zu kurz kommen. Ein breites gastronomisches Angebot vom Biergarten bis zur Burggaststätte mit historischem Ambiente erwartet die Gäste. Aktive Vereine bilden das Rückgrat der Gemeinschaft und prägen das öffentliche Leben mit ihren zahlreichen Angeboten von sportlich bis kulturell.

Hier auf der Startseite finden sie aktuelle Informationen und Nachrichten aus dem Luftkurort Markt Falkenstein:

 

RSS-Feed abonnieren

Bekanntmachung (10.11.2023)

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Arhalm“
Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Der Marktgemeinderat Falkenstein hat in der Sitzung vom 10.11.2022 beschlossen, für das geplante Sondergebiet mit der Bezeichnung „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Arhalm“ einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach § 12 BauGB aufzustellen.

Der Bebauungsplanentwurf mit der Begründung in der Fassung vom 21.09.2023 wurde vom Marktgemeinderat in der Sitzung am 21.09.2023 gebilligt.


Die Planunterlagen (Entwurf des Bebauungsplanes mit der Begründung und den nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen) werden im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom

16. November 2023 bis 18. Dezember 2023

im Internet veröffentlicht.

Weitere Informationen können Sie den Anhängen entnehmen!

 

Sitzungstermine des Marktgemeinderates Falkenstein im Jahr 2024 - 1. Halbjahr

 Donnerstag,            25.01.2024

Donnerstag,            22.02.2024

Donnerstag,            21.03.2024

Donnerstag,            18.04.2024

Donnerstag,            16.05.2024

Donnerstag,            13.06.2024

Donnerstag,            18.07.2024

August – keine Sitzung

Sitzungstermine 2023 (11.10.2023)

 Sitzungstermine des Marktgemeinderates Falkenstein im Jahr 2023:

  • Donnerstag, 12.10.2023 -> verschoben auf den 19.10.2023
  • Donnerstag, 09.11.2023
  • Donnerstag, 07.12.2023

Vereine, Kommunen, Unternehmen oder auch Privatpersonen in der ILE-Region konnten sich bereits in den vergangenen Jahren für das Regionalbudget bewerben. Hierbei wurden Kleinprojekte gefördert, die zur positiven Entwicklung der Region beitragen. In die Region flossen dadurch fast 300.000 Euro! Von Erfolg gekrönt waren knapp 40 Projekte, wobei in allen zehn Mitgliedsgemeinden Projekte umgesetzt werden konnten.

Der Vorbericht gibt einen Überblick über den Stand und die Entwicklung der Haushaltswirtschaft.

Insbesondere wird dargestellt,

  • wie sich die wichtigsten Einnahme- und Ausgabearten, das Vermögen und die Schulden entwickelt haben und im Haushaltsjahr entwickeln werden,
  • inwieweit die im Haushaltsplan vorgesehene Zuführung vom Verwaltungshaushalt § 22 Abs.1 KommHV entspricht und wie sie sich voraussichtlich in den folgenden 3 Jahren entwickeln wird,
  • welche Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen im Haushaltsjahr geplant sind und welche finanziellen Auswirkungen sich hieraus für die folgenden Jahre ergeben,
  • wie sich die Allgemeinen Rücklagemittel entwickeln werden,
  • wie sich die Kassenlage im Vorjahr entwickelt hat und in welchem Umfang Kassenkredite in Anspruch genommen worden sind.