Ablauf und Termine
Hier gibt es Informationen, wann und wo etwas stattfindet
Ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept will gut überlegt und gemeinsam erörtert werden. Isek lässt sich grob in 3 Phasen gliedern (siehe untenstehende Schema):
1. Phase:
Verständlicherweise muss zu Beginn eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden, um die Stärken und Schwächen eines Ortes zusammenzufassen. Ebenso ist es wichtig, frühzeitig mit der Bürgerbeteiligung zu beginnen, um für den Entwicklungsprozess eine breite und gute Grundlage zu schaffen.
2. Phase:
Aufbauend auf dem gewonnenen Erkenntnissen geht es darum, erste Zielvorstellungen zu erarbeiten und Vorschläge zu erörtern. Der am 11. Oktober vorgeschlagene Aktionstag zur Bürgerbeteiligung bietet die ideale Gelegenheit, den konzeptionellen Ansatz gemeinsam vorzustellen.
3. Phase:
Im Ergebnis der Vorbereitungen und des durchgeführten Dialoges wird ein erster zusammenfassender Entwurf für das ISEK erarbeitet und dem Marktgemeinderat, sowie Bürgerinnen und Bürgern und den öffentlichen Aufgabenträgern vorgestellt. Nach erfolgter Behandlung und Hinweise kann das ISEK durch Beschluss des Marktgemeinderates abgeschlossen werden.
Erste Impulsgespräche sowie eine Exkursion (ebenso die Nachbereitung der Exkursion) wurden bereits in der Phase 1 abgeschlossen. Der Phase 2 wird die Vorbereitung auf den Aktionstag am 07.September 2015 zugeordnet.
11.10.2015 | Aktionstag zur Bürgerbeteiligung |
18.02.2016 | ISEK Treffen - Thema Tourismus Auslegung des Entwurfes (Termin wird zur gegebener Zeit bekannt gegeben!) |
21.03.2016 | Allgemeine Bürgerversammlung Falkenstein |
14.06.2016 | ISEK Lenkungsgruppe - Treffen im Rathaus |
21.07.2016 | Eigentümerversammlung ISEK |
04.10.2016 | Bürgerversammlung ISEK |