Burg Falkenstein - Veranstaltungen und Führungen
zu Natur und Kultur 2019
Zur Sonderausstellung wird ein Rahmenprogramm angeboten:
Begleitveranstaltungen:
6. Juni bis 3. Oktober
LBV-Fledermaussommer auf Burg Falkenstein „Tanz der Vampire“ – Fledermäuse in Bayern.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz,
Kreisgruppe Cham.
Geöffnet: im Juni Do – So 11 – 18 Uhr,
Juli bis 3. Oktober täglich 11 – 18 Uhr
Ort: Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein
29. Juni bis 3. August | 14 Uhr
Burghofspiele Falkenstein „Der Glöckner von Notre Dame“
Die Geschichte von Quasimodo und der bezaubernden Zigeunerin Esmeralda, von Liebe und Verlangen, vom Kampf um Leben und Tod,
um Macht und Ohnmacht in einer Zeit großer Umbrüche. Victor Hugos Roman aus dem Jahre 1831 zählt zu den bedeutendsten Werken
der Weltliteratur und ist ein praller Theaterstoff, der für eine spannende Freilichtinszenierung der Burghofspiele Falkenstein geradezu
prädestiniert ist.
Inszenierung: Bettina Schönenberg & Anika Pinter
Aufführungstermine: Premiere 29.06., Beginn 20.30 Uhr
Weitere Festspieltermine: 06.07., 12.07., 19.07., 26.07., 27.07. und 03.08.
jeweils um 20.30 Uhr, am 07.07. und 21.07. Beginn jeweils um 18.00 Uhr
Informationen und Kartenvorverkauf unter: www.okticket.de oder
www.burghofspiele-falkenstein.de,
Tel. 09462/9422-20
Das Museum Jagd und Wild ist an den Aufführungstagen der Burghofspiele mit Beginn 20.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, am 07.07. und 21.07. bis 17.30 Uhr.
Donnerstag, 25. Juli | 21 Uhr
Film- und Dia-Abend auf Burg Falkenstein
Bei guter Witterung auf der Weiberwehr der Burg Falkenstein, bei schlechtem Wetter um 20 Uhr in der Sommerschänke der Burg.
Veranstalter: Film- & Fotoclub Falkenstein e.V., Erwin Winter,
Eintritt frei
Freitag, 2. August | 19 – 20 Uhr
QiGong im Schlosspark
Das QiGong der 18 Bewegungen ist ein System mit je 18 Übungen, mit denen gezielt verschiedene Körperteile, Organsysteme und Meridiane
angesprochen werden. Die gezeigten Übungen sind leicht erlernbar. Sie fördern den Energiefluss im Körper und stärken somit die körperliche
und seelische Gesundheit.
Treffpunkt: Parkeingang hinter dem Hotel am Schlosspark
Auf bequeme Kleidung und leichtes Schuhwerk (je nach Witterung) achten.
Unkostenbeitrag: 3 Euro.
Infos: Naturheilpraxis Martha Hallermeier, Falkenstein,
Tel. 0151/50503767
Sonntag, 4. August | 14 Uhr
Burgführung für Tagesgäste
Öffentliche Führungen durch die Burg Falkenstein mit Besteigung des Burgturms und Besuch des Museums Jagd und Wild.
Keine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 9. August | 16 – 17.30 Uhr
Familienwanderung im Schlosspark mit „Weizgeschichten” und Wettbewerb „Das schönste Baumgespenst”
Eine Wanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit Ernestine Kastenmeier, zertifizierte Burgen- und Kräuterführerin.
Auf einer spannenden Wanderung durch den Schlosspark mit seiner urwüchsigen Natur erzählt Ernestine Kastenmeier „Weizgeschichten“,
wie sie im Falkensteiner Raum schon seit jeher in den Stuben an langen Winterabenden erzählt wurden. Wer zum Schluss das
schönste Baumgespenst gestaltet, gewinnt einen Preis. Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Falkensteiner Rathaus.
Anmeldung Tourismusbüro Falkenstein, Tel. 09462/9422-20 oder tourist@markt-falkenstein.de. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Kosten: Erwachsene 4 Euro, Kinder frei
Samstag, 10. August | 17 – 24 Uhr und Sonntag, 11. August 10 – 12 Uhr (Frühschoppen) und 17 – 24 Uhr
Burgrock mit den Bands Some1else, Take Off Your Shirts, Railway 5, Savanna Skean, LiBe & the Suspenders, Kubus M, …
Aktuelle Infos unter: www.burgrock-falkenstein.de
Freitag, 16. August | 15 Uhr
Burgführung für Kinder Details siehe Rückseite
Sonntag, 18. August | 14 Uhr
Burgführung für Tagesgäste
Sonntag, 25. August | 18 – 21.30 Uhr
LBV-Fledermaussommer auf Burg Falkenstein Europäische Fledermausnacht für Kinder
Ein erlebnisreicher Abend rund um unsere heimischen Fledermäuse!
Spiele, Experimente, Basteleien und die ein oder andere echte Fledermaus runden das vielfältige Programm für Kinder und ihre Eltern ab.
Ein Abend vor allem für die kleinen Nachtschwärmer.
Referenten: LBV-Team.
Treffpunkt: Burg Falkenstein, Innenhof.
Kosten: 5 Euro, LBV-Mitglieder (Kinder) 2,50 Euro.
Anmeldung: im LBV-Zentrum bis 21.08.2019, Tel. 09977/8227,
E-Mail: cham@lbv.de
Sonntag, 1. September | 14 Uhr
Burgführung für Tagesgäste Details siehe Rückseite
Mittwoch, 4. September | 14 – 17 Uhr
„Mit den Großeltern unterwegs in den Museen“ Falkensteiner Fledermaussommer
Sonderaktion zur Ausstellung „Tanz der Vampire“, im Rahmen des Lokalen Bündnisses für Familie im Landkreis Cham mit Elisabeth Maderer, Untere Naturschutzbehörde Landkreis Cham, und Konrad Bierlmeier.
nähere Infos siehe Tagespresse
www.markt-falkenstein.de, www.landkreis-cham.de/kultur-museen/
Freitag, 6. September | 15 Uhr
Burgführung für Kinder
Freitag, 18. Oktober | 19 Uhr
Bilder aus der Hölle – Diashow
Heinz Glashauser präsentiert das Naturschutzgebiet „Hölle“ zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, mit stimmungsvollen Bildern
vom Verlauf des Baches, faszinierenden Nahaufnahmen und verborgenen Schönheiten.
Ort: Burggaststätte Falkenstein
Veranstalter: Kultur- und Heimatverein Falkensteiner Vorwald e.V.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich (Dauer etwa 60 Min.)
Freitag, 29. November | 20 Uhr
Duett komplett – „Staade Liada”
Ein etwas anderes adventliches Konzert.
Einlass: ab 19 Uhr
Infos und Karten zu gegebener Zeit im Tourismusbüro Falkenstein,
Tel. 09462/9422-20
Öffnungszeiten:
im Juni donnerstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr
ab Juli täglich 11 bis 18 Uhr