Der Winter im Falkenstein Vorwald
Die kalte Jahreszeit beginnt im Vorderen Bayerischen Wald oft schon Anfang November. Dann fallen die ersten Schneeflocken und geben einen Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Auch wenn ergiebige Schneefälle zu dieser Jahreszeit im Falkensteiner Vorwald eher selten sind, so hüllt der glitzernde Rauhreif die Landschaft manchmal wochenlang in ein strahlend weißes Kleid. Das ist die Zeit für lange einsame Wanderungen durch die schon ruhende Natur oder für lange Touren für den sportlichen Nordic-Walker.
In diesen kalten Nächte bilden sich dann dicke Eisdecken auf den Weihern und Teichen die den beliebten Volkssport "Eisstockschießen" ermöglichen. Die Einheimischen treffen sich dann bereits am frühen Nachmittag auf den Eisflächen und fröhnen ihrem Sport. Weithin hört man dann das Klingen der Stöcke und die Rufe der Eisstockschützen. In der Nähe ihrer Väter und Mütter machen die Kinder ihre ersten Versuche mit den Schlittschuhen während wieder ein paar Meter weiter die jugendlichen Eishockeyspieler dem Puck nachjagen. So verbringen ganze Familien ihre Freizeit auf den zugefrorenen Flächen.
Im Dezember blicken die jungen und alten Wintersportler dann sehnsüchtig zum Himmel und warten auf ergiebige Schneefälle. Wenn dann ausreichend Schnee liegt treffen sich vor allem Familien, Kinder und Jugendlichen am Skilift in Falkenstein. Dort machen unter den Fittichen der Eltern Kinder die ersten Rutschversuche auf den Ski und Jugendliche versuchen sich mit dem Snowboard. Die ganz Kleinen nutzen den Schlittenhang, der gleich neben dem Skilift liegt für mehr oder weniger flotte Fahrten mit Schlitten oder Bob. Nach soviel frischer Luft braucht mancher eine Stärkung. In der Skilifthütte kann man sich anschließend bei einem Getränk und einer Brotzeit von der sportlichen Anstrengung erholen.
Die Anhänger des Langlaufsport treffen sich anderen Orts. Die Parkplätze an der "Ölbergkapelle", am "Hohen Kreuz" oder bei Ruderszell sind beliebte Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren durch die verschneiten Wiesen und Wälder. Die gekennzeichneten Loipen werden von der Gemeinde gespurt und führen den Wintersportler durch die schönsten Ecken der Umgebung von Falkenstein. An den Werktagen kann man hier ungestört durch die verschneite Winterlandschaft gleiten. An den Wochenenden trifft man hier aber auch viele Tagesausflügler aus dem nahen Regensburg, die die Wintersportmöglichkeiten in und um Falkenstein nützen.
Ein Besuch in Falkenstein lohnt sich auch im Winter!